Die Energiebranche steht vor nie dagewesenen Herausforderungen, welche durch die Integration volatiler Einspeiser und neuer Lasten geprägt sind.
Innovationen öffnen neue Wege der Verbreitung von erneuerbaren Energien. Smarte Energienetze und digitale Lösungen erlauben die Steuerung von Angebot und Nachfrage im Handel.
Neue Energiequellen sind wettbewerbsfähig und gemeinschaftsbasierte Energiemodelle gewinnen an Boden. Photovoltaik, Elektrofahrzeuge und Batteriespeicher werden uns in die Energiezukunft führen.
Erneuerbare Energien stehen im Zentrum der globalen Energiewende und sind heute das am schnellsten wachsende Marktsegment und auf Märkten mit fossiler Energie wettbewerbsfähig.
VEP schafft Transparenz über Netzzustände und unterstützt Verteilnetzbetreiber bei der kosteneffizienten und zukunftsfähigen Netzbewirtschaftung.
Neuigkeiten aus der Welt intelligenter Netze
Venios und Solandeo bündeln ihre Kompetenzen um Netzbetreibern schon heute eine Lösung bereitzustellen, die Redispatch 2.0 abbildet und auch folgende Ausbaustufen berücksichtigt. Damit schaffen beide Spezialisten eine enorme Investitionssicherheit für alle betroffenen Unternehmen. Die Venios Energy Platform ist seit jeher auf vorausschauende Netzzustandsanalyse und die Detektion von Engpässen sowie Kapazität im Verteilnetz ausgelegt. Den Kern […]
Netzausbau ist für Energieversorger teuer und oftmals nicht die smarteste Lösung. Dementsprechend sind wir froh, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Lösungsspektrum um eine weitere interessante Komponente erweitern: Das Niederspannungsregelsystem LVRSysTM von A. Eberle. Mit der Kombination aus unserer Venios Energy Platform und dem LVRSysTM können Sie ganz einfach durch intelligente Spannungshaltung Netzausbau oder […]
Quo Vadis Energiewirtschaft? Wie Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung den Energiesektor in seinen Grundfesten erschüttern und nachhaltig verändern. Zum Beginn einer Eventreihe von Campana & Schott steht ein Panel zur Transformation der Energiewirtschaft im Spannungsfeld von Tradition und Innovation, bei dem Dr. Danzeisen mit einem Impulsvortrag Anregungen für die anschließende Diskussion geben wird. 25. März 2021, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.