Die Energiebranche steht vor nie dagewesenen Herausforderungen, welche durch die Integration volatiler Einspeiser und neuer Lasten geprägt sind.
Innovationen öffnen neue Wege der Verbreitung von erneuerbaren Energien. Smarte Energienetze und digitale Lösungen erlauben die Steuerung von Angebot und Nachfrage im Handel.
Neue Energiequellen sind wettbewerbsfähig und gemeinschaftsbasierte Energiemodelle gewinnen an Boden. Photovoltaik, Elektrofahrzeuge und Batteriespeicher werden uns in die Energiezukunft führen.
Erneuerbare Energien stehen im Zentrum der globalen Energiewende und sind heute das am schnellsten wachsende Marktsegment und auf Märkten mit fossiler Energie wettbewerbsfähig.
VEP schafft Transparenz über Netzzustände und unterstützt Verteilnetzbetreiber bei der kosteneffizienten und zukunftsfähigen Netzbewirtschaftung.
Neuigkeiten aus der Welt intelligenter Netze
Im Forschungsprojekt „Speicher-Kaskade MZ“ sollen mit finanzieller Unterstützung des „Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität Innovation und Technologie“ Batteriespeichersysteme auf unterschiedlichen Netzebenen der Stadt(werke) Mürzzuschlag implementiert werden, deren Messdaten ein integriertes Netzmonitoring ermöglichen. Dadurch werden umfassende Flexibilitäten geschaffen, welche den Grundstein für den weiteren Ausbau an Erneuerbaren legen und auch eine Notstromversorgung gewährleisten. Wir freuen uns, […]
Wie können neu entwickelte Smart Grids-Technologien wirtschaftlich verwertet und gewinnbringend im Dauerbetrieb eingesetzt werden? Dieser Frage gehen die Gespräche der Smart-Grids-Plattform Baden-Württemberg am 1. Februar 2022 nach. Mit dem Titel “Von innovativen Technologien zu neuen digitalisierten Geschäftsmodellen” adressiert die Veranstaltung die wirtschaftliche Verwertbarkeit von Smart Grids-Technologien und ihre Überführung in den Dauerb3etrieb. Diese wird dabei […]
Zwei Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um Anlagen- und Netzbetreiber sowie Direktvermarkter dabei zu unterstützen, die Herausforderungen im Rahmen des Redispatch 2.0 zu meistern. Venios, ein Unternehmen aus Frankfurt am Main, und DieEnergiekoppler GmbH aus Dresden ergänzen ihre Technologien zu einer einzigartigen All-In-One-Lösung für die schnelle und kostengünstige Integration und Steuerung von dezentralen Energieanlagen bis hin zur […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.